Feuerspiesser hat mit einem Imbisswagen aus der Fertigung von CTR Fahrzeuge beim weltbekannten Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel Stellung bezogen. Bei dem Skiwettkampf im österreichischen Teil Tirols handelt es sich um einen der bestrenommierten Termine des Alpinsports. Die Bayern von Feuerspiesser vertrauen auf zahlreichen Veranstaltungen auf den Imbissverkaufsanhänger von CTR.
Erst kürzlich hatten die Herren Jörg Diemb und Gunter Scholz das Fahrzeug für die mobile Gastronomie in Empfang genommen und es auf den regionaltypischen Namen „Franzi“ getauft. Nun kam der Wagen im Rahmen der sogenannten „Streif“ zum Einsatz und sorgte für das leibliche Wohl der Skifans aus aller Welt.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Imbisswagen mit der Kennung GA 4000-8. Er lässt sich hydraulisch absenken und ist mit Traversen versehen. Für die gastronomische Versorgung wurden ein Glaskühlschrank, eine Elektro Bain Marie sowie eine Doppel-Gas-Fritteuse verbaut. Zwei gekühlte Rollauszüge in der Mitteltheke sowie ein aktiver Rauchabzug im Dach mit Rauchfang aus Edelstahl und zwei Stück Halogenstrahler zur Ausleuchtung der Grillstelle komplettieren das Rundum-Sorglos-Paket des Wagens.
Feuerspiesser serviert Fleischspieße von rund 60 Zentimetern Länge. Für eine Portion verwenden die Gastro-Experten rund 300 Gramm Fleisch sowie Zwiebeln und Paprika. Serviert wird das ganze dann nach dem Grillvorgang mit einer aufgesteckten Baguette-Semmel. Zudem werden saftige Steaks die sogenannte„Tornado-Kartoffel“sowie Kartoffelchips gereicht. Das Hahnenkamm-Rennen existiert bereits seit dem Jahr 1931. 1967 wurde der Ski-Welcup eingeführt, seitdem ist die „Streif“ in Kitzbühel fester Bestandteil des alpinen Skizirkus. Die Sportler treten auf der Strecke in den Disziplinen Abfahrt, Super-G und Slalom an.
Zu unseren Kunden gehören: Getränke Industrie, Brauereien, Getränkehandel, Weinhändler/Winzer, Cocktailcatering, Imbissbetreiber, Caterer, Food Industrie, Promotionagenturen, Messebauer, Verbände/Vereine, Marktständler, Bäckereien, Metzgereien u.v.m.
Mit CTR-Fahrzeugtechnik unterwegs: