Platz ist selbst am kleinsten POS wirtschaftlicher als auf „kleinen“ Veranstaltungen
Mit seinem PartyCooler Little Ben Nr. 25 von CTR ergänzt der Veranstaltungsservice „BeGuest’, Neunkirchen, seinen Ausschankwagen-Pool.
„Der Party-Cooler ist sozusagen unsere `Allzweck-Waffe`’, verriet beGuest-Geschäftsführer Josef Marsch. „Wir versorgen mit diesem genialen Ausschankwagen kleinere Veranstaltungen von etwa 60 bis 100 Personen.’
Die sind längst nicht nur kommerzieller Natur sondern „kommen zunehmend auch aus dem privaten Sektor, Polterabende, größere Geburtstage, Jubiläen zum Beispiel.’ Und Marsch ergänzt: „Wir stellen schon seit geraumer Zeit fest, dass der Trend auch bei privaten Festen hin geht zur qualitätsvollen Ausstattung und modernen Ausschanktechnik.’
Der pfiffige Kühlanhänger sei zudem eine ausgezeichnete Zusatzausstattung für Vereins-Veranstaltungen, wenn der eigene Ausschank nicht ausreicht, etwa in Stoßzeiten. Bei Pokalspiele beispielsweise oder Tagesturnieren sei nur kurz vor und kurze Zeit nach der Veranstaltung Betrieb und ein großes Ausschankfahrzeug wenig ökonomisch einsetzbar. BeGuest stellt vor den PartyCooler noch eine Klapptheke und schafft somit einen vollwertigen Ausschank, an dem auch kassiert werden kann.
Schnell da – schnell klar – schnell weg Diese „kleinen’ Veranstaltungen erlauben oftmals noch den zweiten Einsatz am gleichen Tage, denn der Party-Cooler lässt sich von jedem Mittelklasse-Pkw an die Hängerkupplung hängen. Am POI ist dieses Ausschank-Fahrzeug in wenigen Minuten von nur einer Person zapffertig aufgestellt. „Das verbessert natürlich die Wirtschaftlichkeit des PartyCooler’, so Josef Marsch.
Oftmals steht bei überschaubaren Veranstaltungen nur eng begrenzter Platz zur Verfügung, wo ein Standard-Wagen nur mit erheblichen Schwierigkeiten oder – weil mit dem Lkw gebracht – gar nicht aufgestellt werden kann. Dank des Party-Cooler muss aber nicht auf dieses Geschäft verzichtet werden. „Den Party-Cooler können wir so gut wie überall aufstellen’, versichert Josef Marsch.
Bessere Kapitalrendite Die 25 Partycooler im beGuest-Fahrzeugpool sind „gebrandet’, beispielsweise in den Farben der Karlsberg-Brauerei. Die Marke wird also gesehen und – viel entscheidender: „wo Karlsberg drauf steht, werden auch Karlsberg-Getränke ausgeschenkt’, so Marsch. Bei einem neutralen Fahrzeug könne der Gast nicht so sicher sein. „So erwirtschaften wir auch über den Getränkeabsatz eine bessere Kapitalrendite.’
Alles drin „Beim Party-Cooler überzeugt uns CTR einmal mehr mit einer konsequent durchdachten Konstruktion,’ lobt Josef Marsch. „Man hat auf einer Fahrt alles dabei, Zeltgarnituren, Klapptheke, selbst die Getränke.’ Wenn noch erforderlich, könne zudem noch der ziehende Pkw Ladung aufnehmen – Getränkekisten etwa. Ein Standard-Ausschankwagen hingegen darf nicht beladen werden und benötigt zudem einen Lkw für den An- und Abtransport.
Zu unseren Kunden gehören: Getränke Industrie, Brauereien, Getränkehandel, Weinhändler/Winzer, Cocktailcatering, Imbissbetreiber, Caterer, Food Industrie, Promotionagenturen, Messebauer, Verbände/Vereine, Marktständler, Bäckereien, Metzgereien u.v.m.
Mit CTR-Fahrzeugtechnik unterwegs: